Erntedankfeste 2025

Herzliche Einladung zu den Erntedankfesten, die wir am 28. September und 5. Oktober in allen Orten feiern.

Lebensmittelspenden sammeln wir wieder in allen Gemeinden für das Anna-Luisen-Stift mit der dazugehörigen Schule. Dort bereiten die Kinder mit den Betreuern die Lebensmittel auf, kochen Kompott und Marmelade und freuen sich wieder auf die Gaben. In einem besonderen Erntedankfest wird dann an alle Spender gedacht.

Die Lebensmittel können in ortsüblicher Weise abgegeben werden und werden dann am Montag nach den Gottesdiensten abgeholt.

In Leutenberg gehen die Kinder der Christenlehre am 25. und 26. September ab 16 Uhr durch den Ort und sammeln Erntedankspenden ein.

In Schweinbach gibt es in diesem Jahr am 5. Oktober 10.30 Uhr eine Premiere. Der Gottesdienst wird vom Eichicht-Leutenberger Kirchenchor unter Leitung von Thomas Kowalski ausgestaltet. Der Chor ist zum ersten Mal in unseren Gemeinden zu hören.

In Schmiedebach findet wie immer im Anschluss an den Gottesdienst am 5. Oktober 14.00 Uhr das Gemeindefest statt.

Rückblick: Jubelkonfirmation in Leutenberg

Am 4. Mai 2025 feierten 17 Männer und Frauen der Kirchgemeinde Leutenberg aus den Konfirmandenjahrgängen 1965 und 1975 das diamantene bzw. goldene Jubiläum ihrer Konfirmation.

Am Sonntag Misericordia Domini (die Barmherzigkeit des Herrn) hielt Pfarrer i.R. Richter, passend zum Bibelzitat: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“, eine feierliche und zugleich nachdenkliche Predigt. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Leutenberger Posaunenchor und die Melodien der Orgel.Die Jubilare erhielten eine Urkunde mit ihrem einstigen Konfirmationsspruch und einen Segen. Danach wurde gemeinsam das Abendmahl gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch ein gemütliches Beisammensein und leckeres Mittagessen in der Garküche.

Wir hoffen, dass es ein unvergesslicher, emotionaler und schöner Sonntag für euch Jubilare war.

Besondere Gottesdienste um Ostern und Pfingsten

Am Gründonnerstag, 17. April 18.30 Uhr laden wir zu einer Andacht in den Gemeinderaum in Leutenberg ein. Wir wollen, wie Jesus mit seinen Jüngern, gemeinsam Abendmahl feiern und danach noch bei einem kleinen Imbis und guten Gesprächen in Gemeinschaft zusammen sein.

Karfreitag feiern wir Gottesdienste mit Abendmahl in Herschdorf, Steinsdorf, Lehesten und Schmiedebach.

Am Ostersonntag wird in Lehesten um 6.00 Uhr zu einer Auferstehungsandacht und anschließendem gemeinsamen Frühstück eingeladen. In Leutenberg findet die Auferstehungsandacht mit dem Posaunenchor 7.00 Uhr auf dem Friedhof statt. Festgottesdienste feiern wir in Schmiedebach, St. Jakob, Leutenberg, Lehesten und Schweinbach.

Am Himmelfahrtstag laden wir 14.00 Uhr ein nach St. Jakob. Bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir den Gottesdienst wieder im Freien feiern und danach bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen. Wer mag, kann gern ein paar Kilometer dahin wandern.

Pfingstmontag feiern wir 11.00 Uhr wieder einen Gottesdienst auf der Wiese im Naturparkgelände in Leutenberg und wollen im Anschluss grillen.

Weltgebetstag 2025

Foto: © WGT e.V.

Mit den Worten „Mögest du ein langes und erfülltes Leben führen“ werden Gäste auf den Cookinseln begrüßt. Frauen der polynesischen Inselgruppe haben in diesem Jahr die Liturgie für uns zusammengestellt.

Die Gruppe hat sich entschieden, die Errungenschaften und Kämpfe der Frauen dort hervorzuheben. Die vielfältigen Rollen der Frauen tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Gefüge auf den Cookinseln bei, durch Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe.

Die Cookinseln liegen im Zentrum des Polynesischen Dreiecks. 15 Inseln sind über 2 Millionen Quadratkilometer im Pazifischen Ozean verstreut. Die Mehrheit der Einwohner sind Christen, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl und ihrem Glauben an Gott geprägt sind.

Wie immer sind alle Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder zum Mitfeiern des Weltgebetstagsgottesdienstes eingeladen. Im Anschluss gibt es wieder Köstlichkeiten, die nach den Rezepten aus der Region zubereitet werden.

Deshalb herzliche Einladung am 9. März 14.00 Uhr in die Methodistenkirche, Ilmtal 1.

Erntedank

Herzliche Einladung zu unseren Erntedankfesten, die wir wieder in allen Gemeinden feiern dürfen.

Am 22. September 8.30 Uhr in Schweinbach, 8.30 Uhr in St. Jakob und 10.00 Uhr in Steinsdorf.

Am 29. September 8.30 Uhr in Herschdorf, 8.30 Uhr in Schmiedebach sowie 10.00 Uhr in Lehesten und 10.00 Uhr in Leutenberg.

Die Erntegaben, die zu den ortsüblichen Zeiten angenommen werden und die Altäreschmücken, werden wie in jedem Jahr vom Anna-Luisen-Stift in Bad Blankenburg dankend entgegengenommen, abgeholt und gemeinsam mit den Kindern in der Förder-schule verarbeitet.

Einsegnung der Schulanfänger

Herzliche Einladung für die Schulanfänger, Schulkinder und ihre Familien!

Die Kinder bekommen am Samstag, 11. August, 18.00 Uhr zur Ferien-Schlussandacht im Schwimmbad in Leutenberg sowie am Sonntag, 18. August, 10.00 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Lehesten neben einer schönen Geschichte und Liedern, auch einen besonderen Segen für den kommenden Schulalltag und alle Aufgaben.

Pfingstmontag im Naturpark Leutenberg

Wir wollen wieder unseren ökumenischen Gottesdienst auf der Wiese an der Naturparkverwaltung feiern, der dort 11.00 Uhr beginnt.

Wer, wie schon gewohnt, mit wandern möchte, trifft sich 10.00 Uhr am Markt.

Im Anschluss an den Gottesdienst freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Bratwurst und Getränken.