
Der Gottesdienst in Leutenberg findet wie geplant statt. In Schweinbach entfällt der Gottesdienst.
Der Gottesdienst in Leutenberg findet wie geplant statt. In Schweinbach entfällt der Gottesdienst.
Die beiden Gottesdienste am Sonntag (7. Februar) in Schmiedebach und Lehesten entfallen.
Die beiden Gottesdienste am 17. Januar in Schmiedebach und Lehesten fallen aus.
Am 24. Januar gibt es auch keinen Gottesdienst in Steinsdorf.
Die Gottesdienste finden ab dem 10. Januar 2021 wieder wie geplant statt. Die Veranstaltungen können Sie dem Gottesdienstplan entnehmen.
Bis zum 10. Januar 2021 finden in den Kirchen in Herschdorf, Leutenberg, Schweinbach, Steinsdorf und St. Jakob keine Präsenzgottesdienste statt.
Damit die Weihnachtsgeschichte in dieser Zeit zu allen nach Hause kommen kann, haben wir gemeinsam mit der methodistischen Gemeinde ein Krippen-Hörspiel aufgenommen. Wir haben Weihnachtslieder und eine kleine Andacht dazu gepackt und so ist ein Gottesdienst zum Anhören entstanden. Viel Freude beim Anhören.
Allen Beteiligten einen herzlichen Dank dafür!
Die Christverspern und Gottesdienste am 1. Weihnachtsfeiertag fallen aus.
Die Christvesper mit Krippenspiel in Leutenberg im Garten der Methodistischen Kirchgemeinde findet nun doch statt.
Bitte beachten Sie die alternativen Angebote in unseren Gemeinden.
Es gibt CDs mit dem Krippenspiel als Hörspiel, einer Andacht und Musik. Diese wurden verteilt und liegen teilweise in den Kirchen und können gern mit nach Hause genommen werden.
Der Weihnachtsgottesdienst zum Anhören ist auch online hier auf der Internetseite verfügbar. Ein Video des Krippenspiels gibt es auch zu sehen.
Einige Kirchen in den Gemeinden werden offen sein. Wer das Friedenslicht von Betlehem, welches durch ein Kind in der Geburtsgrotte von Betlehem entzündet wurde, mitnehmen möchte, kann eine Kerze mitbringen.
Die Stadtkirche St. Maria Magdalena in Leutenberg ist Heiligabend von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.
Die St. Aegidien Kirche in Lehesten ist Heiligabend von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Es ertönt zudem die Orgel und es sind die Weihnachtsgeschichte, Gebete und Grußworte von Pfarrer Peter Hoffmann zu hören.
Die Christvesper findet in diesem Jahr auf dem Markt in Leutenberg statt. Es werden einige Bänke vorhanden sein, bitte bringen Sie sich aber selbst Kissen und Decken mit. Ebenso eine Kerze im Glas, damit Sie das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen können.
Es ist eine gute Tradition geworden, am Volkstrauertag im ehemaligen Lager Laura all derer zu gedenken, die dort umgekommen sind. Deshalb laden wir dazu ein am 15. November 14.00 Uhr. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor ausgestaltet.
Am Wochenende 19./20. September waren kleine und große Pilgerfreunde zum Erntedankpilgern zwischen den Kirchen Leutenberg, Steinsdorf und St. Jakob eingeladen.
Wer sich aufgemacht hat wurde mit sonnigem Wetter, herrlich herbstlicher Natur und liebevoll geschmückten Kirchen belohnt. Besinnung und Gebet standen an diesem Wochenende ganz wunderbar in Verbindung mit der Natur und der Dankbarkeit für die Ernte. Am Sonntag fand dann als Abschluss des Pilgerwegs um 18.00 Uhr eine Andacht in der Leutenberger Kirche statt, bei der einige Lob- und Danklieder erklangen. Sicher wird das nicht das letzte Pilgerwochenende in unserem Kirchspiel gewesen sein.
In den Kirchen von Herschdorf, Schweinbach, Schmiedebach und Lehesten feierten wir ebenfalls Erntedank mit reichlichen Gaben, Liederklassikern, wie „Wir pflügen und wir streuen“ und Dankbarkeit im Herzen für Gesundheit und Bewahrung, besonders in dieser unsicheren Zeit.
Alle Gaben in den Kirchen wurden von Mitarbeitern des Anna Luisen Stifts abgeholt und werden vor Ort von Mitarbeitern und Bewohnern verarbeitet.
Einige Eindrücke sehen Sie hier: