Arthur stellt sich vor

Halli hallo. Mein Name ist Arthur Ameise. Ich bin eine Ameise, wie ihr euch anhand meines Namens sicherlich denken könnt. Ich wohne mit meiner Familie in einem großen Ameisenhaufen, wie alle anderen Ameisen auch.

Aber unser zu Hause ist etwas Besonderes, denn unser Ameisenhaufen befindet sich in einem Blumenbeet mit wunderschönen Rosen. Und dieses Blumenbeet ist unterhalb der Stadtkirche in Leutenberg. Manchmal krabble ich auch in die Kirche, denn ich bin eine neugierige kleine Ameise. Deshalb habe ich schon so Einiges gesehen und kenne mich aus, was so alles in der Kirche passiert. Wenn Ihr Lust habt, nehme ich Euch mit und erkläre Euch die Kirche, die Feste und so Einiges mehr.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen meiner Texte und würde mich freuen, wenn Ihr dabei auch etwas lernen könnt. Liebe Grüße und bis bald.

Euer Arthur Ameise

Instandsetzung der Kirchenglocken in Leutenberg

Die Klöppel der drei Kirchenglocken in Leutenberg werden instand gesetzt. Dazu wurden die Klöppel heute Morgen abmontiert. Bis zum Wiedereinbau in ca. einer Woche ist kein Glockenläuten zu hören.

Wer das Läuten vermisst, kann es sich hier jederzeit anhören:

Läuten der Glocken in Leutenberg

Ökumenische Kreuzwegandachten

In der Passionszeit laden wir zusammen mit der Evangelisch-methodistischen Gemeinde jeweils donnerstags 18 Uhr zu Kreuzwegandachten in die Stadtkirche Leutenberg ein.

Die genauen Termine für die Andachten sind:

  • 18. Februar
  • 25. Februar
  • 4. März
  • 11. März
  • 18. März
  • 25. März
  • 1. April

Bibelwoche

Zur Zeit ist es nicht möglich, einen genauen Termin für die Bibelwoche zu nennen. Wir hoffen aber, dass sie in Leutenberg vom 8. März bis 12. März stattfinden kann. Wir werden dazu wahrscheinlich in die Stadtkirche einladen und dies kurzfristig auf der Internetseite, über die Aushänge und im Amtsblatt bekannt geben.

Weltgebetstag

© Juliette Pita

Wie immer im März ist die Gemeinde zum Weltgebetstag eingeladen, wenn auch in einer anderen Form als in den letzten Jahren.

Lassen Sie sich überraschen!

Zusammengestellt hat in diesem Jahr den Gottesdienst eine Vorbereitungsgruppe aus dem Inselstaat Vanuatu. Im Pazifischen Ozean liegen die 83 zum Land gehörenden Inseln, von denen 67 bewohnt sind. Das Land ist mit einer großartigen Natur gesegnet, mit vielen Stränden und Flächen – es lebt vom Fischfang, Landwirtschaft und Rinderzucht. Vanuatu ist immer wieder von Erdbeben und Vulkanausbrüchen betroffen. Dadurch werden auch Inseln unbewohnbar und die Bevölkerung muss evakuiert und auf andere Inseln gebracht werden. Auch der Umweltschutz spielt eine große Rolle. So gibt es seit 2018 ein komplettes Plastik-Verbot. Selbst Einwegwindeln sind verboten. Durch die Herstellung von Palmblatt-Taschen hat das Flechthandwerk an Bedeutung gewonnen.

Wir in Leutenberg werden den Weltgebetstag in diesem Jahr am Sonntag, dem 7. März 14.00 Uhr in einem Gottesdienst in der Stadtkirche feiern. Wir wollen Sie für eine Stunde an der Schönheit des Landes teilhaben lassen, Ihnen Bilder aus Vanuatu zeigen und mit Ihnen die angedachten Lieder hören.