Erntedankspenden können in Leutenberg am Samstag 25. September von 9 bis 12 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Die Gaben sind für das Anna-Luisen-Stift in Bad Blankenburg und die Geldspenden für das Hospiz in Saalfeld bestimmt.
So schön war unsere Gemeindefahrt

Am 14. September sind wir morgens bei bestem Spätsommerwetter mit unserem Reisebus gestartet, um gemeinsam die Bundesgartenschau auf dem EGA Gelände in Erfurt zu erkunden. Wir hatten ausreichend Zeit die schön gestalteten Pflanzungen, Rosengärten, Staudenbeete, Dahliengärten und kunstvoll bepflanzten Figuren zu bewundern und zahlreiche Eindrücke aufzunehmen.
Mit dem ein oder anderen Souvenir im Gepäck fuhren wir dann weiter nach Buttstädt, wo uns Pfarrer i.R. Johannes Schmidt zwei sehr lehrreiche und wundervolle Führungen in der Kirche und auf dem historischen Friedhof „Camposanto“ gab und zudem eine Andacht für uns hielt.
Besonders herzlich empfing uns auch die Kirchgemeinde in ihren Räumen mit Kaffee und Kuchen und gemeinsamem Singen. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Es war ein schöner und erlebnisreicher Tag.
Euer Arthur
Konfirmanden für 2023 gesucht
Ein neuer Jahrgang startet.
Herzliche Einladung an die Jahrgänge 2008/09, die ab September in diesem Jahr in den Konfirmandenunterricht gehen wollen (also dann in die 7. Klasse kommen). Konfirmation ist in der Regel in der 8. Klasse.
Wir treffen uns zum ersten Mal zu einer Kennenlernrunde am 17. September um 16 Uhr an der Kirche Leutenberg und bitten die Eltern, dann um 18 Uhr dazuzustoßen.
Meldet euch gerne im Pfarramt vorab (Kirchgasse 6, 07338 Leutenberg; 036734 22272; pfarramt@kirche-leutenberg.de).
Gemeindefahrt zur BUGA
In diesem Jahr macht die Bundesgartenschau in Erfurt und an vielen weiteren Außenstandorten Station. Sie zeigt sich jetzt im Sommer natürlich besonders schön und wir wollen die Gelegenheit nutzen, einen schönen gemeinsamen Tag dort zu verbringen. Es wird viel an Pflanzen und schönen Plätzen zu entdecken geben, ebenso wird es Zeit zum Singen, Beten und Schwatzen geben.
Los geht es am 14. September. Der Bus hält voraussichtlich
- 8.00 Uhr in Lehesten,
- 8.15 Uhr in Schmiedebach und
- 8.30 Uhr in Leutenberg.
Bitte melden Sie sich bis Anfang September im Pfarramt an, damit wir den Bus und die Kosten planen können.
Wussten Sie schon, dass in der Bibel über 100 Pflanzenarten erwähnt werden? Die Myrte ist da nur eine von ihnen. Zudem gibt es zahlreiche Pflanzen, die nach biblischen Personen, Orten und Geschichten benannt sind, wie zum Beispiel das Salomonssiegel. Auch dazu gibt es auf der Bundesgartenschau einiges zu entdecken.
Myrte
Geht hinaus auf die Berge und holt Ölzweige, Balsamzweige, Myrtenzweige, Palmenzweige und Zweige von Laubbäumen, dass man Laubhütten mache, wie es geschrieben steht.
Nehemia 8,15
Schaukasten wird frisch gestrichen

Wundern Sie sich nicht, dass der Schaukasten in Leutenberg am Markt verschwunden ist. Er wird gerade gestrichen und hängt bald wieder an gewohnter Stelle.
Hören Sie die neue Telefonandacht
Es gibt wieder eine neue Telefonandacht – diesmal über das Salomonssiegel. Diese und die vorangegangen Telefonandachten finden Sie hier auf der Internetseite. Hören Sie doch mal rein!
Gemeindenachmittage
Im Juni und Juli sind wieder Gemeindenachmittage geplant. Bitte beachten Sie die Aushänge oder die Beiträge auf der Internetseite.
Leutenberg:
- Mittwoch 16.6. um 14 Uhr
- Mittwoch 7.7. um 14 Uhr
Lehesten:
- Mittwoch 23.6. um 14 Uhr
- Mittwoch 14.7. um 14 Uhr
Schmiedebach:
- Donnerstag 24.6. um 14 Uhr
- Donnerstag 15.7. um 14 Uhr
Kirchgeld Lehesten
Das Kirchgeld in Lehesten kann am 9. Juni zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr in der Lutherstube abgegeben werden.
In diesem Jahr gibt es Schäden an der Beschieferung der Kirche, wahrscheinlich durch den vielen Schnee, zudem versuchen wir die Christenlehre nach der langen Corona-Pause wieder anzukurbeln. Um wieder fröhlich loslegen zu können und unsere schöne Kirche weiter zu erhalten, erbitten wir Ihre Spende. Vielen Dank dafür!
Bibelwoche
Die Bibelwoche findet in diesem Jahr in Leutenberg vom 17. bis 21. Mai um 19.30 Uhr statt.
Wir wollen Texte aus dem Lukasevangelium besprechen. Sie betrachten das Wirken Jesu als einen Weg voller verschiedener Begegnungen. Wie diese für uns heute fruchtbar werden, wollen wir gemeinsam betrachten. Herzliche Einladung!
Instandsetzung der Kirchenglocken in Leutenberg
Die Klöppel der drei Kirchenglocken in Leutenberg werden instand gesetzt. Dazu wurden die Klöppel heute Morgen abmontiert. Bis zum Wiedereinbau in ca. einer Woche ist kein Glockenläuten zu hören.
Wer das Läuten vermisst, kann es sich hier jederzeit anhören: